Zur Anwendung gelangt der schuleigene Lehrplan in Verbindung mit dem Differenz-Lehrplan.
Der schuleigene Lehrplan folgt dem Glocksee-Lehrplan, welcher um den schuleigenen Sport- und
Bewegungsschwerpunkt als „Sonderbereich“ mit folgendem Inhalt ergänzt wird:
Unter den Voraussetzungen des Glocksee-Lehrplans wird Sport und Bewegung als Sonderthema zu
behandeln sein. Ausgeprägte Erfahrungen im Umgang mit systematischem Ganzkörpertraining,
alltagstauglichen Bewegungen, gesunder Ernährung und Mentaltraining stellen die Grundlage der
Arbeit dar. Ein möglichst großer Teil des sportlichen Lernzielkomplexes soll durch Angebote
abgedeckt werden. Diese Angebote bestehen aus Begleitkursen im Zusammenhang mit gesunder Ernährung,
Mentaltraining sowie Athletikkursen mit altersgerechten und den individuellen Leistungsniveaus
angepassten Trainingseinheiten.